|
Mirco |
|
|
Geboren als Sohn eines Windsurfers
und aufgewachsen an der rauen Nordseeküste bei Bremerhaven in
Norddeutschland, entdeckte Mirco schon im Alter von 11 Jahren das
Windsurfen. Schnell wurde er vom Virus
infiziert
und ist es bis heute noch. Sobald sich die ersten Blätter im
Wind
bewegten, war er auf dem Wasser. Selbstverständlich wurde auch
der
Studienort mit Bedacht ausgewählt - Wilhemshaven hatte neben
dem
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens auch noch gute Surfspots zu
bieten. |
|
|
Bereits
seit Beginn seines Studiums jobbte Mirco als Windsuflehrer.
Viele Jahre verbrachte er seine Sommerferien auf der Nordseeinsel
Norderney. Hinzu kamen später Jobs in Ägypten und auf
der
griechischen Insel Naxos. Im südfranzösischen Almanarre sammelte er weitere Erfahrungen, bis er
letztendlich seine eigene Surfstation eröffnet - Tramontana-Windsurf! |
|
-Mélanie |
|
|
Geboren in Thonon les bains
in der Haute Savoie inmitten der französischen Alpen, war
Mélanie das Windsurfen bis zum Alter von 9 Jahren
völlig
fremd. In den Sommerferien belegte sie dann einen Surfkurs und so wurde
auch sie vom Virus infiziert. Von da an wurde das Surfbrett auch auf
dem Genfer See
zu Wasser getragen, selbst wenn der Wind dort nicht immer mitspielte. |
|
Mittlerweile
arbeitet Mélanie bereits seit 10 Jahren als Surflehrerin.
Außer Windsurfen standen auch stets Segel- und
Katamarankurse an. Neben dem Unterichten und ihres Studiums des
Sportmanagements fand sie noch genügend Zeit, Wettkämpfe auf dem
Segelboot
zu bestreiten. So lernte sie im Laufe der Zeit sowohl die
französische Atlantik- als auch die gesamte
Mittelmeerküste
kennen. Als sie dann schließlich ihr Studium in
Montpellier
zu Ende brachte und zum ersten Mal in Frontignan-Plage
surfte, war ihr klar - hier ist der Spot für meine eigene Surfstation! |
|